Die unterirdische Tanklagerung
Die unterirdische Lagerung ist die wesentlich unauffälligere Variante, da hier das Landschaftsbild nahezu unverändert bleibt. Der Gastank wird in einer vorbereiteten Grube eingelagert und mit einer Sand- und Erdschicht umgeben. Dadurch wird der Flüssiggastank automatisch vor thermischen Einflüssen geschützt. Bei einem hohen Grundwasserspiegel wird der Tank zusätzlich gegen Auftrieb gesichert.
Tankinhalt Sicherheitsradius:
bis 5.000 Liter: 3m Radius
5.000 bis 30.000 Liter: 5m Radius